„Erfolgsfaktoren Service, Instandhaltung, Qualifizierung“ (Programm (PDF))
Die IBS Instandhaltungsplattform - effektiv, umfassend, übersichtlich
Dirk Bludau, IBS Technik GmbH, Neubrandenburg
Instandhaltungsoptimierung
David Hacker, Egger Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG, Wismar
Generatorrevision nach Rotorschaden im Heizkraftwerk Malchin
Ronald Otto, enviaTHERM GmbH, Halle
Instandsetzung der zirkulierenden Wirbelschichtanlage im im ProPower-EBS-Heizkraftwerk Eisenhüttenstadt
Patrick Payer, Andritz AG power plant service,
Peter Paschmann, HKS Hünxer Kraftwerkservice GmbH
Turbinenschaden nach der Jahresrevision 07/2015 und Reparaturverlauf
Dirk Schöttler, Kai Störkel, EEW Energy from Waste GmbH & Co. KG, Stavenhagen
Qualifizierung im Kraftwerkeservice heute und morgen – Potentiale und Strategien in der Energiewende
Markus Piechotka, ME-LE Akademie Torgelow
Roland Schuldt, RIS Industrie- und Kraftwerksservice GmbH & Co. KG Lubmin
Ingenieurstudiengänge für Fach- und Führungskräfte von Morgen
Tatyana Vasyltsova, Fachbereich Energietechnik, Hochschule Wismar
Brennstoffzellen – CleanTech aus Mecklenburg-Vorpommern
Vom Start-Up zum Global Player
Präsentation und Besichtigung des Technikums im Technologiezentrum Wismar
Max Schmudlach, Fuji N2telligence GmbH, Wismar
Regionale Vernetzung
Dienstag, 19. April 2016 Vorprogramm
14:00 Uhr Besichtigung des HKW Helmshäger Berg | Stadtwerke Greifswald GmbH
15:30 Uhr Führung durch das Fusionskraftwerk | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
18:30 Uhr Abendempfang Restaurant und Hotel Olive
Mittwoch, 20. April 2016 Forum
Tagungsort: Berufsbildungswerk Greifswald
Moderation: Silvia Kohlmann | Geschäftsführerin, envitecpro GmbH
09:00 Uhr Beginn der Registrierung
09:30 Uhr Grußwort von Fred Bethke | Vorstand enviMV e. V. und Geschäftsführer Lippold M-V GmbH
09:45 Uhr Grußwort von Jürgen Ramthun | Geschäftsführer, Energiewerke Nord GmbH
Themenblock Brennstoffmarkt-Prognosen zu Mengen, Qualitäten und Preisen
10:00 Uhr Erdgas
Olaf Pestow | Portfoliomanagement, Stadtwerke Greifswald GmbH
10:30 Uhr Altholz
Nils Thumer | Referent Brennstoffmanagement, envia THERM GmbH
11:00 Uhr Ersatzbrennstoff
Stefan Visser | Leiter Vertrieb, EEW Energy from Waste GmbH
11:30 Uhr Kulinarische Versorgung und Zeit für Vernetzung
Themenblock Vorbeugende Instandhaltung in der Kraftwerkstechnik
12:30 Uhr Ortung von Schwachstellen mittels Wanddickenmessungen
Daniel Eisen | Projektingenieur, IBS Technik GmbH
13:00 Uhr Cladding
Sven Laudenbach | Bereichsleiter Wel-Cor, UHLIG ROHRBOGEN GmbH
13:30 Uhr Numerische Simulation der Heizflächenverschmutzung
Dorian Holtz | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock
Thema Netzstabilität
14:00 Uhr Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und technischer Lösungen
Andreas Hüfner | Leiter der Inspektionsstelle, M.O.E. GmbH
15:00 Uhr Führung durch das stillgelegte Kernkraftwerk in Lubmin
17:00 Uhr voraussichtliches Ende
Programm zur Veranstaltung: Aktueller Flyer
Office Rostock:
enviMV
Petridamm 26
18146 Rostock, Germany
Phone: +49 381 - 666 90 145
Email: info(at)envimv.de